Die "Assertio" war ein wichtiges Werk in der Zeit der Reformation und zeigte Heinrichs tiefes Interesse und persönliches Engagement in theologischen Fragen, bevor er selbst mit der Kirche brach, um die anglikanische Kirche zu gründen. Es ist bemerkenswert, dass seine späteren politischen und religiösen Entscheidungen ihn weit von den in der "Assertio" verteidigten Positionen entfernten. Heinrichs Rolle als Autor unterstreicht seine komplexe und oft widersprüchliche Persönlichkeit sowie seine zentrale Rolle in den religiösen und politischen Umwälzungen seiner Zeit.
Hier einige empfehlenswerte Bücher von und über Heinrich VIII.